Südafrika: Aufenthaltsgenehmigung für Verwandte

Eine Aufenthaltsgenehmigung für Verwandte können Personen erhalten, die unmittelbare Familienangehörige von Südafrikanern oder Inhabern einer Daueraufenthaltserlaubnis sind. Der Antragsteller muss zur Verwandtschaft ersten Grades des ansässigen Angehörigen gehören, d.h. es können sich nur Kinder, Eltern oder Geschwister bewerben.

Voraussetzung für die Ausstellung dieser Genehmigung ist, dass der Südafrikaner bzw. Daueraufenthaltsberechtigter angemessene finanzielle Mittel nachweisen kann. Im Gegensatz zu Ehe- und Lebenspartnern wird diesen Antragsstellern bei einer temporären Genehmigung jedoch nicht gestattet, eine Arbeit aufzunehmen. Dies ist Ihnen nur bei der Ausstellung einer unbefristeten Aufenthaltgenehmigung erlaubt.

Sie haben die Möglichkeit, eine befristete oder permanente Aufenthaltserlaubnis für Verwandte zu beantragen. Bitte beachten Sie hier, dass sich nur Eltern oder Kinder für eine Daueraufenthaltsgenehmigung bewerben können. Geschwister von Südafrikanern oder Daueraufenthaltsberechtigten qualifizieren sich nur für die Beantragung einer befristeten Genehmigung. Die Bearbeitungszeit einer dauerhaften Erlaubnis nimmt allerdings sehr viel Zeit in Anspruch. Deshalb ist es sinnvoll, sich zunächst für eine temporäre Aufenthaltserlaubnis zu bewerben. Die befristete Genehmigung wird für zwei Jahre ausgestellt und kann danach neu beantragt werden.

Bei der Bewerbung für eine befristete Aufenthaltsgenehmigung muss der ansässige Angehörige lediglich ausreichende finanzielle Mittel vorweisen. Damit einem unmittelbaren Familienangehörigen eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung ausgestellt werden kann, muss der Südafrikaner bzw. Daueraufenthaltsberechtigter eine Verpflichtungserklärung abgeben, mit der er bestätigt, dass er den Angehörigen finanziell unterstützt.

 

Südafrika – Aufenthaltsgenehmigung für Lebenspartner

Eine Aufenthaltsgenehmigung für Lebenspartner ist ähnlich wie die Aufenthaltsgenehmigung für Ehegatten. Unter Immigrationsgesichtspunkten ist ein Lebenspartner ein Partner eines/r Südafrikaners/in oder eines Inhabers einer Daueraufenthaltsgenehmigung, wobei beide Partner die Intention haben, den Rest ihres Lebens als Paar zusammen zu bleiben.

Sie können sich entweder für eine befristete oder dauerhafte Aufenthaltserlaubnis für Lebenspartner bewerben. Erstere wird in der Regel für einen Zeitraum von bis zu drei Jahren ausgestellt und kann danach neu beantragt werden, sofern die Partnerschaft noch besteht. Mit einem zusätzlichen Vermerk berechtigt diese Aufenthaltsgenehmigung den Besitzer ebenfalls dazu, in Südafrika eine Arbeit aufzunehmen.

Eine Aufenthaltsgenehmigung für Lebenspartner können wir für Sie in den beiden folgenden Kategorien beantragen:

Südafrika – Aufenthaltsgenehmigung für Studenten

Sie können als Ausländer in Südafrika studieren, sowohl nur für ein Semester als auch ein gesamtes Studium. Hierfür benötigen Sie eine Aufenthaltserlaubnis für Studenten. Diese wird Ihnen nur temporär für den Zeitraum des Studiums ausgestellt.

Die Aufenthaltsgenehmigung für Studenten erlaubt es dem Besitzer, neben dem Studium bis zu zwanzig Stunden die Woche zu arbeiten, ohne eine Arbeitserlaubnis beantragen zu müssen. Für die Bewerbung wird unter anderem eine Aufnahmebestätigung der Universität benötigt.

Die südafrikanischen Hochschulabschlüsse werden weltweit anerkannt. Bei der Suche nach einer geeigneten Universität sollten Sie sicherstellen, dass die Lehrveranstaltungen in Englisch oder einer anderen Sprache, die Sie verstehen, angeboten werden. Gerne unterstützen wir Sie, eine Universität für Sie zu finden und eine Aufenthaltsgenehmigung zu beantragen.

Südafrika – Aufenthaltserlaubnis für Rentner

Wenn Sie Ihren Ruhestand in Südafrika verbringen möchten, müssen Sie eine Aufenthaltsgenehmigung für Renter beantragen. Sie können sich entweder für eine befristete oder eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis bewerben.

Die Bearbeitung einer unbefristeten Genehmigung kann allerdings sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Wenn Sie innerhalb kurzer Zeit Ihre Rente oder Pensionierung in Südafrika aufnehmen möchten, sollten Sie sich zunächst für einen befristeten Aufenthalt bewerben und anschließend eine Daueraufenthaltsgenehmigung beantragen.

Die Vorbereitungen der Antragstellungen sollten unbedingt schon beginnen, wenn Sie sich noch im Heimatland befinden. Um eine solche Genehmigung zu erhalten, gibt es keine vorgeschriebene Altersgrenze. Die Kriterien, die Sie für diese Aufenthaltserlaubnis erfüllen müssen, betreffen nur das monatliche Mindesteinkommen des Antragsstellers.

Sie können sich für eine Aufenthaltsgenehmigung für Rentner als Einzelperson, als Ehepaar oder aber, wenn Sie nicht verheiratet sind, als Rentner mit Lebenspartner bewerben. In diesem Fall bedarf es einer Bewerbung für eine Aufenthaltsgenehmigung für Rentner mit begleitendem Lebenspartner. Ihr Renten- oder Pensionsanspruch aus Deutschland bleibt Ihnen, auch wenn Sie Ihren Ruhestand in Südafrika verbringen, erhalten.

Weder der Besitz einer temporären noch einer dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung für Rentner erlaubt es dem Halter, in Südafrika eine berufliche Tätigkeit aufzunehmen. Möchten Sie einer Arbeit nachgehen, so müssen Sie sich für eine zusätzliche Arbeitserlaubnis bzw. einer Ergänzung Ihrer Aufenthaltsgenehmigung bewerben.

Eine Aufenthaltsgenehmigung für Rentner können wir für Sie in den beiden folgenden Kategorien beantragen:

 

Südafrika: Genehmigungen für Unternehmer und Investoren

Eine Aufenthaltserlaubis für Selbständige und Investoren können Immigranten erhalten, die in Südafrika eine eigene Firma eröffnen oder in ein bereits bestehendes Unternehmen investieren wollen.

Diese Genehmigungen werden befristet für bis zu vier Jahren ausgestellt, wobei Antragsteller ebenfalls eine Daueraufenthaltsgenehmigung beantragen können.

Um eine Aufenthaltsgenehmigung für Unternehmer und Investoren zu erhalten, müssen mehrere Kriterien erfüllt werden. Zunächst müssen Sie versichern, dass Sie innerhalb der ersten zwei Jahre des laufenden Geschäftsbetriebes mindestens ZAR 2,5 Millionen in den Buchwert Ihres Unternehmens investieren werden.

Des Weiteren müssen Sie mindestens fünf Südafrikaner innerhalb dieser zwei Jahre permanent einstellen. Für die Beantragung einer solchen Genehmigung und die Analyse Ihrer individuellen Umstände sollten Sie unbedingt eine Immigrationsfirma konsultieren. Diese wird Sie über die zu erfüllenden Kriterien umfassend aufklären.

Die Investition von ZAR 2,5 Millionen in Ihr Unternehmen ist nicht immer vorgeschrieben. Wenn Sie Ihre Firma in einem der folgenden Sektoren gründen, können Sie einen Antrag auf eine Minderung dieser Investitionssumme stellen: Informations- und Kommunikationstechnologie, Kleidungs- und Textilindustrie, chemisch-und biotechnologische Industrie, weiterverarbeitende Agrarwirtschaft, metall- und mineralienverarbeitende Industrie, Automobil- und Transportindustrie und Tourismus- und Handwerksindustrie.

Bei der Gründung des neuen Unternehmens können Sie zwischen unterschiedlichen Gesellschaftsformen wählen. In Südafrika sind die häufigsten Unternehmensformen Pty Ltd’s oder Closed Corporations (CC). Über die Vor- und Nachteile der einzelnen Rechtsformen sollten Sie sich professionell aufklären lassen.

 

 

Südafrika – Arbeitserlaubnis

Wenn Sie sich entschlossen haben, nach Südafrika zu immigrieren und dort eine Arbeit aufzunehmen, benötigen Sie hierfür eine Arbeitsgenehmigung.

Nur eine ordnungsgemäße Arbeitserlaubnis ermöglicht es dem ausländischen Einwanderer, in Südafrika zu arbeiten. Eine Aufenthaltserlaubnis allein – auch wenn Ihr Ehe- oder Lebenspartner eine gültige Arbeitserlaubnis besitzt – genehmigt es dem Immigranten nicht, eine Tätigkeit in Südafrika aufzunehmen.

Wenn Sie eine gültige Aufenthaltgenehmigung für Studenten besitzen, können Sie bis zu 20 Stunden die Woche angestellt werden, ohne sich für eine zusätzliche Arbeitserlaubnis bewerben zu müssen.

Beantragung einer Arbeitsgenehmigung in Südafrika

Der Antrag für eine Arbeitserlaubnis kann bei jeder regionalen Einwanderungsbehörde eingereicht werden. Der Bearbeitungsprozess kann allerdings mehrere Monate in Anspruch nehmen. Aus diesem Grunde sollten Sie unbedingt eine professionelle Immigrationsberatung konsultieren. Diese wird sicherstellen, dass die Antragstellung bei der Einwanderungsbehörde kontrolliert wird und keine unnötigen Verzögerungen entstehen.

Welche Dokumente Sie bereitstellen müssen, hängt von der Art der Arbeitsgenehmigung ab, für die Sie sich bewerben. Intergate Immigration wird Ihnen erklären, welche benötigten Unterlagen in welcher Form eingereicht werden müssen. Zudem wird für die meisten Arbeitsgenehmigungen eine Bewertung Ihrer Arbeitsqualifikationen durch die südafrikanische Qualifikationsbehörde vorausgesetzt.

Ausstellung einer Arbeitserlaubnis

In den meisten Fällen werden Arbeitsgenehmigungen nur befristet für bis zu drei Jahren ausgestellt und müssen dann wieder erneut beantragt werden. Für die Beantragung einer Daueraufenhaltsgenehmigung verlangt die derzeitige Gesetzgebung, dass ein Ausländer mindestens fünf Jahre in Südafrika gearbeitet haben muss.

Eine Arbeitserlaubnis können Sie in der Regel erst bekommen, wenn Sie bereits ein Arbeitsangebot haben. Hierzu gibt es allerdings Ausnahmen.

Wenn Sie beispielsweise in eine der Berufskategorien fallen, in der es in Südafrika einen Mangel an Fachkräften gibt, können Sie sich für eine Quotengenehmigung bewerben. Des Weiteren gibt es die Möglichkeit, sich für eine Arbeitserlaubnis aufgrund besonderer Fähigkeiten zu bewerben, wenn Sie über spezielle Qualifikationen und Kenntnisse verfügen.

In den folgenden Kategorien können wir eine südafrikanische Arbeitsgenehmigung für Sie beantragen:

Südafrika – Allgemeine Arbeitsgenehmigung
Transfer innerhalb eines internationalen Konzerns

Auswandern nach Südafrika

Ihre Entscheidung nach Südafrika auszuwandern, wird Ihr Leben verändern.

Wir helfen Ihnen bei der Beantragung Ihrer Aufenthaltserlaubnis und geben Ihnen jederzeit die Ratschläge und Unterstützung, die Sie bei diesem wichtigen Schritt benötigen.

Egal, ob Sie als Unternehmer oder Arbeitnehmer nach Südafrika auswandern oder Ihren Ruhestand in Südafrika verbringen möchten, Ihr Antrag wird von uns effizient vorbereitet und von einem erfahrenen Immigrationsagenten bei der Einwanderungsbehörde eingereicht.

Wir unterstützen Sie bei dem gesamten Prozess der Immigration nach Südafrika.

Das südafrikanische Einwanderungsgesetz ist äußerst komplex und unterliegt häufigen Änderungen. Die Beauftragung professioneller Unterstützung bei der Einwanderung nach Südafrika macht die Einreichung eines Antrags einfacher, schneller und somit effektiver.

Eine sorgsame Einschätzung der Lage des jeweiligen Antrags kann viel Zeit, Nerven und vor allem auch viel Geld sparen.

Wenn Sie mit einem kompetenten und erfahrenen Migrationsagenten zusammenarbeiten, erhöhen Sie Ihre Chance auf ein positives Ergebnis. Bei unserer Arbeit berücksichtigen wir die Situation jedes Antragstellers individuell und stellen sicher, dass die richtige Aufenthaltsgenehmigung im entsprechenden Zeitrahmen beantragt wird. Unser Immigrationssgent wird die Antragstellung bei der Einwanderungsbehörde überwachen, wodurch Verzögerungen minimiert werden.

Individueller Service bei Ihrer Auswanderung

Wir bieten Ihnen einen persönlichen Service, der individuell auf Ihre Situation und Wünsche abgestimmt wird. Bei uns ist Ihr Antrag in guten Händen.

Neben der Beratung für die korrekte Beantragung Ihrer Aufenthaltsgenehmigung stellen wir sicher, dass alle von Ihnen benötigten Dokumente vorbereitet und weitergeleitet werden und halten Sie während des gesamten Prozesses der Beantragung auf dem Laufenden. Außerdem steht Ihnen jederzeit ein Berater zur Verfügung, der Ihnen in allen Fragen rund um Ihre Auswanderung mit Rat und Tat zur Seite steht.

In den folgenden Kategorien können wir eine südafrikanische Aufenthaltsgenehmigung für Sie beantragen: