Südafrika – wissenswerte Fakten

Südafrikas Wetter ist vielleicht das angenehmste der Welt mit einem gemäßigten Klima das ganze Jahr über. Es bietet 7,5 bis 9,5 Sonnenstunden täglich, verglichen mit 3,8 in London und 6,9 in New York. In Johannesburg regnet es an weniger als 80 Tagen im Jahr.

Mit mehr Grundfläche als Deutschland, Italien und Frankreich zusammen bietet Südafrika eine der wichtigsten Eigenschaften des 21sten Jahrhunderts: Lebensraum. Neben den wundervoll warmen Sommern und erfrischenden Wintern rühmt sich Südafrika zudem mit Subtropen, trockenem Buschland und Schnee auf einigen Bergkuppen.

Die Cango Caves (Tropfsteinhöhlen bei Outshoorn) sind mit einer Länge von 3 km die längsten unterirdischen Höhlen der Welt. Außerdem ist Südafrika mit einer großen Vielzahl von Bodenschätzen ausgestattet.

Südafrika hat von der UNESCO sieben ausgezeichnete Welterbestätten:

Robben Island: Robben Island ist eine kleine Insel vor Kapstadt, die bis in den 90zigern als Gefängnis, insbesondere für Apartheidsgegener, diente. Einer der berühmtesten Insassen war Nelson Mandela, der erste demokratisch gewählte Präsident von Südafrika. Er verbrachte dort 18 seiner 27 Jahre im Gefängnis. Seit der Schließung des Gefängnisses ist die Insel ein Symbol des Triumphs von Demokratie und Freiheit über die Unterdrückung geworden.

Greater St. Lucia Wetland Park: Der Greater St Lucia Wetland Park hat die zwei größten Flussmündungen Afrikas und die südlichsten Korallenriffe des Kontinents. Der Park besitzt eine außergewöhnliche biologische Vielfalt und bietet vielen Meeres-, Feuchtgebiet- und Savannenarten von Afrika einen wichtigen Lebensraum. Seine reichhaltigen Landformen schließen breite unterseeische Schluchten, sandige Strände, aufgeforstete Dünenketten und ein Mosaik aus Feuchtgebieten, Grasländern, Wäldern, Seen und Savanne ein.

Wiege der Menschheit: Die Wiege der Menschheit ist ein 47.000 Hektar großes Gelände etwa 50 km nordwestlich von Johannesburg in der Provinz Gauteng. In den Höhlen von Sterkfontein, Swartkrans und Kromdraai wurden zahlreiche Überreste fossiler Pflanzen, Tiere und – in bisher sieben der zwölf Höhlen – Vormenschen entdeckt. Die gefundenen Beweise menschlicher Evolution gehen bis über 3,5 Millionen Jahre zurück.

uKhahlamba Drakensberg Park: Der uKhahlamba Drakensberg Park bietet unglaubliche natürliche Schönheit, Afrikas höchsten Bergbereich südlich von Kilimanjaro und die größte und konzentrierteste Serie von Felskunstmalereien in Afrika. Der Park liegt im Westen von KwaZulu Natal an der Grenze zu Lesotho. Es hat eine Größe von 243.000 Hektar, die sich vom Royal Natal National Park im Norden bis zu Cobham Forest Station im Süden erstrecken.

Mapungubwe kulturelle Landschaft: Mapungubwe “Platz des Steins der Weisen” war Südafrikas erstes Königreich und entwickelte sich zum größten Reich des Subkontinents, welches 400 Jahre andauerte, bis es im 14. Jahrhundert aufgegeben wurde. Das hochkultivierte Volk handelte mit Gold und Elfenbein mit China, Indien und Ägypten. Der Standort liegt auf der offenen Savanne vom Mapungubwe National Park, am Zusammenfluss von den Flüssen Limpopo und Shashe in der Provinz von Limpopo.

Cape Floral Region: Die Cape Floral Region nimmt nur 0,04% der Landfläche der Welt ein, enthält aber dennoch erstaunliche 3% Prozent ihrer Pflanzenarten. Dies macht es zu einem der pflanzenreichsten Gebiete der Welt und einem der 18 artenreichsten Standorten biologischer Vielfalt der Erde. Ein Abschnitt aus Land und Meer umspannt 90.000 Quadratkilometer. Die 553.000 Hektar große Cape Floral Region besteht aus acht geschützten Bereichen, die sich vom Cape Penisula zum östlichen Cape erstrecken: Tafelberg, De Hoop Nature Reserve, der Boland Bergkomplex, dem Groot Winterhoek Wildnissbereich, den Swartberg Bergen, dem Boosmansbos Wildnissbereich, den Cederberg Wildnissbereich und Baviaanskloof.

Vredefort Dome: Vor etwa 2 Billionen Jahren ist ein Meteorit mit einem Durchmesser von 10 Kilometern etwa 100 km südwestlich von Johannesburg eingeschlagen und hat einen enormen Krater geschaffen. Dieses Gebiet nahe der Stadt von Vredefort in der Region Free State ist bekannt als Vredefort Dome.

Der Meteorit, der größer als der Tafelberg war, erzeugte eine Explosion von tausend Megatonnen. Die Wirkung hätte etwa 70 Kubikkilometer Stein verdampft – und hat möglicherweise den Sauerstoffgrad der Erde auf ein Niveau gesteigert, das die Entwicklung von Vielzellern ermöglicht hat. Von den etwa 130 Meteoriteneinschlagsorten weltweit zählt der Vredefort Dome zu den drei größten und ist zudem der älteste.

Südafrika – Energieversorgung

Die südafrikanische Firma Eskom ist das größte Stromversorgungsunternehmen Afrikas und der siebtgrößte Stromerzeuger der Welt. Südafrikaner zahlen weltweit die geringsten Kosten für ihre Elektrizität.

Das Land ist als Weltmarktführer in der “Öl von Kohle“-Technologie anerkannt, mit zahlreichen Kraftwerken die derzeit an einem „Öl von natürlichem Meeresgas“-Verfahren arbeiten. Zudem ist Südafrika heute einer der größten Exporteure von Netzenergie.

Fakten über Südafrika

Lage
Südafrika liegt am südlichsten Punkt von Afrika und bildet somit den Abschluss vom afrikanischen Kontinent. In der unmittelbaren Nachbarschaft befinden sich Namibia, Botswana, Zimbabwe, Swasiland und Mosambik.

Südafrika umschließt den freien Staat Lesotho und ist eingerahmt vom Atlantischen Ozean auf der westlichen Seite und vom warmen Indischen Ozean auf der östlichen Seite. Diese geografischen Merkmale geben diesem Land einen einmaligen Reiz.

Größe
Südafrika hat einen Anteil von 4% des gesamten Kontinentes und fasst eine Fläche von 1.221.040 Quadratkilometern. Das Land ist 5-mal größer als England und 3-mal größer als Texas.

Klima
Südafrika hat ein mäßiges und sanftes Klima, mit bezaubernden warmen Sonnentagen fast das gesamte Jahr über. Die Jahreszeiten in der südlichen Hemisphäre sind denen der nördlichen Hemisphäre entgegengesetzt. Sommer ist von November bis Februar. In dieser Zeit ist es tagsüber sehr heiß und abends ist ab und an mit Gewittern zu rechnen. Der Winter ist generell mild und trocken. Südafrika ist mit 8,5 Stunden eines der Länder mit den meisten Sonnenstunden.

Durchschnittstemperaturen in ºC Sommer Winter
Kapstadt: 20 12,6
Durban: 23,6 17
Johannesburg: 19,4 11,1
Pretoria: 22.4 12,9

Menschen
Südafrika ist die Heimat von fast 47 Millionen Menschen – eine bunte Mischung, welche sich zu 79,5% aus Schwarzafrikanern, 9,2% aus Weissen und 8,9% aus farbigen Menschen zusammensetzt. 2,4% der Bewohner sind Asiaten.

Nur die Hälfte der Bevölkerung lebt in den Großstädten. Nahezu 80% der Bevölkerung sind Christen. Zusätzlich leben ca. 1 Mio. Deutschstämmige in Südafrika, ca. 100.000 davon sind Inhaber eines deutschen Reisepasses.

Sprache
Im Land gibt es 11 offiziell registrierte Sprachen, die meisten werden ausschließlich in Südafrika gesprochen und gehen in ihrer Geschichte bis zu den Ureinwohnern zurück. Englisch ist eine der elf offiziellen Landessprachen und wird von den meisten Stadtbewohnern gesprochen.

Sie werden somit überall auf Menschen treffen, die Sie verstehen und mit Ihnen kommunizieren können. Die englische Sprache wird in jeder Stadt, als Geschäftssprache und im Parlament verwendet.

Grundsätzlich sind alle 11 Landessprachen auch offizielle Sprachen:
isi Zulu (23,8%), isi Xhosa (17,6%), Afrikaans (13,3%), sePedi (9,4%), English (8,2%), setswana (8,2%), seSotho (7,9%), xiTsonga (4,4%), siSwati (2,7%), tshiVenda (2,3%), isiNdebele (1,6%), andere Sprachen (0,6%). Deutsch gehört zu den von der Verfassung geförderten 14 anderen Sprachen.

Provinzen und Hauptstädte
Südafrika ist in 9 verschiedene Provinzen unterteilt, die jeweils eine Hauptstadt haben: Eastern Cape mit der Haupstadt Bisho, Free State mit der Hauptstadt Bloemfontein, Gauteng mit der Hauptstadt Johannesburg, KwaZulu-Natal mit der Hauptstadt Pietermaritzburg, Limpopo mit der Haupstadt Polokwane, Mpumulanga mit der Hauptstadt Nelspruit, Northern Cape mit der Hauptstadt Kimberley, North West mit der Hauptstadt Mafikeng und Western Cape mit der Hauptstadt Kapstadt.

Zeitunterschied
Zeitzone ist +2:00 GMT. Da die Uhr nicht umgestellt wird, hat Südafrika somit im europäischen Winter nur eine Stunde Vorsprung zu Deutschland und während des Sommers besteht überhaupt kein Zeitunterschied.

Geld/Währung
Die Währung in Südafrika ist der südafrikanische Rand, abgekürzt durch das Symbol ZAR, welches für Zuid Afrikaansche Republiek steht. 100 Cents ergeben einen ZAR 1 (einen Rand). Ausländische Währungen können bei den ansässigen Banken getauscht werden. Die meisten internationalen Kreditkarten, wie American Express, Diners Club, MasterCard und Visa, werden fast überall akzeptiert.

.

Wissenswertes über Südafrika

Das sollten Sie über Südafrika wissen

Wussten Sie schon, dass in Südafrika Linksverkehr herrscht und elektrischer Strom der günstige weltweit ist? Oder dass homosexuelle Paare in Südafrika Kinder adoptieren dürfen?

Südafrika ist ein sehr vielfältiges Land und entwickelt sich zudem sehr schnell. Neben seiner unglaublich schönen und vielfältigen Fauna befindet sich auch seine Wirtschaft im stetigen Wachstum. Durch die Vereinigung vieler unterschiedlicher Kulturen und aller Hautfarben wird Südafrika auch als „Regenbogennation“ bezeichnet.

Auf unserer Website können Sie sich über viele Themen rund um Südafrika informieren:

* Fakten über Südafrika
* Sehenswertes in Südafrika
* Wirtschaft
* Technologie
* Energieversorgung
* Infrastruktur
* Recht und Kriminalität
* Weltkulturliches und natürliches Erbe
* Reichtum und Vielfalt
* Geschützte Gebiete
* Das Blumenmeer am Kap
* Weitere Informationen für Touristen

Erfüllen Sie die Bedingungen? Machen Sie hier den Einwanderungstest und füllen Sie unseren Fragebogen aus. Einer unserer Kundenberater wird sich innerhalb von 24 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen um Ihnen das Ergebnis mitzuteilen.